Im Unterschied zur Vorwochen-Folge Peter macht Olivia, in the Lab, with the Revolver eher den Eindruck, als handle es sich hierbei um eine Fall-der-Woche-Episode. Zuerst scheint es so, aber dann schaffen es die Autoren alles in den Gesamtkontext einzubinden. Sie bedienen sich kleinen Details, die aber umso komplexer das Gesamtbild von Fringe erscheinen lassen. Bei serialisierten Erzählungen zahlt sich genau in solchen Momenten die Treue der Zuschauer aus. Für die treuen Fringe-Zuschauer werden Spuren gelegt, die gleichzeitig mit der Einbildungskraft und dem Gedächtnis verfolgt werden können.
Fringe treibt ein Spiel von Abwesenheit und Präsenz, im Kontext des eigenen Universums und der Kenntnis der Zuschauer davon. Die kleinen Details sind es, die den Zuschauer auf den Kontext hinweisen, und die Erwartungen höher schrauben: Den Zusammenprall von Parallelwelten.
Somit leistet Olivia, in the Lab, with the Revolver doppelte Arbeit – sie sorgt dafür, dass sich die Showdown-Atmosphäre verdichtet und dass die Hauptfiguren Klarheit in ihre Beziehungen bringen müssen, bevor es zu diesem Showdown überhaupt kommt. Der Titel der Episode ist wieder einmal mehrdeutig: Er kann auf den Anfang vom Ende hinweisen. Das würde die Verbindung zu Sams Worten herstellen, der Olivias (Anna Torv) Vorstellung von sich selbst als von einem Soldaten bezeichnet. Wir erinnern uns, was das Z.F.T.-Manuskript sagt, was man für den Krieg braucht: Soldaten! Gleichzeitig ist der Titel an einen Zug des Brettspiels Clue angelehnt (denke ich), das Sam (Kevin Corrigan) mit Olivia spielt. Letztendlich handelt es sich um Olivias innere Zerrissenheit, ob sie Peter die Wahrheit sagen soll oder nicht. Sie steht da, mit dem Revolver und der Kugel Wahrheit darin. Soll sie abdrücken?
Walter und Nina Sharp (Blair Brown) sagen nein. Wie Nina in einem weiteren bedeutungsträchtigen Gespräch über Olivia herausfindet, will Olivia keinesfalls Peter von sich und dem Fringe-Trio wegtreiben. So sucht sie nach Gesprächspartnern, die ihr davon abraten, ihm die Wahrheit zu sagen.
Der erste, den sie mitten in einer weiteren schlaflosen Nacht aufsucht, ist Sam. Seine Rückkehr als Olivias nächtlicher Ansprechpartner bereichert nicht nur die Mythologie, sondern auch die rockige Seite des Soundtracks mit The Velvet Undergrounds “Oh! Sweet Nuthin'”. Aber ich glaube, dass Sams Präsenz nicht nur dafür gedacht ist, mit Olivia Clue zu spielen und sie so unwillentlich (oder willentlich?) auf die Lösung des Falls hinzuweisen, sondern auch, weil er im Krieg der Welten seine Rolle spielt.
Denken wir nur an seine Bemerkungen Olivia gegenüber, dass er viel älter ist, als er aussieht. Die Frage ist, wie viel älter? Bei Fringe sind solche Aussagen nicht zufällig, genauso (natürlich als Scherz gemeint) wie Diane Krugers Gastauftritt als Opfer der Woche. Immerhin ist sie die Freundin von Joshua Jackson (Peter). Ihre Figur Miranda war damals auch ein Cortexifan-Kind, genauso wie ihr Mörder James Heath und natürlich… Olivia.
James sucht alle Jacksonville-Kinder von damals auf und verpasst ihnen eine Art „touch of death“, wie Walter es beschreibt. Der Krebs, an dem James erkrankt ist, überträgt sich so auf einen Menschen und lässt den anderen sterben, während James für einen gewissen Zeitraum geheilt ist. Bis der Krebs wiederkommt und James irgendwann vor Olivias Tür auftaucht, nachdem er vergeblich nach Nick Lane sucht (wir erinnern uns an Bad Dreams und Lane, der bei Massive Dynamic eingesperrt ist).
Nachdem sie ihn mithilfe eines Kerzenhalters (Kerzenhalter ist übrigens eine der Waffen im Spiel Clue!) überwältigt, erzählt er ihr, dass er von einem Unbekannten während seines Krankenhausaufenthaltes “aktiviert” wurde.
Der Mann wollte ihm helfen seine Cortexifan-Begabung im Kampf gegen den Krebs zu nutzen, aber es wurde alles schlimmer und James verwandelte sich in eine krebsverteilende Maschine.
Am Ende wird er in ein künstliches Koma versetzt und bei Massive Dynamics genauso wie Christopher Penrose, Nick Lane, James Heath, Tyler 03 etc. gelagert. Und Olivia drückt nicht ab: „I think that maybe some truths can do more harm than good and that some Pandora’s boxes are better left unopened.“ Walter (John Noble) will es aber Peter erzählen.
Wird Pandoras Box geöffnet? For sure!