Terriers: Pimp Daddy (1×09)

Standard

I love you for sentimental reasons.“ So fängt die neue „Terriers“-Episode an. Das berühmte Lied wird allerdings a cappella dargeboten – von Hank (Donal Logue). Und er liegt neben Gretchen.

Bevor man als Zuschauer erstaunt die Augenbrauen hochziehen kann, wird dem gemütlichen, romantischen Beisammensein ein harter Schnitt gesetzt – und wir sehen Hank allein auf der Bettkante sitzen. Kein Song mehr, nur der Weckeralarm durchdringt die Stille des Alleinseins. Alles war nur ein Wunschtraum bzw. eine sentimentale Erinnerung.

“Pimp Daddy” ist tatsächlich eine sentimentale Episode; und den „Terriers“-Autoren ist es hoch anzurechnen, dass sie sich auf gefährliches Terrain begeben. Warum gefährlich? Weil sentimentale Stories dazu neigen, in Pathos und Zuckerguss zu zerfließen. Nicht so bei „Terriers“! Wieder einmal findet die Serie irgendwie zur Balance zwischen trockenem Humor und Tragik in der Welt ihrer Figuren.

Wenn man so will, wird „Terriers“ mit dieser Episode sentimental angesichts der Ambivalenz des Alltäglichen, des Problems der Sicht auf die Dinge, ihrer Interpretation. All das hängt davon ab, wo man steht, aus welchem Blickwinkel man schaut, wer man ist und was man erreichen will. Hank will Gretchen wiederhaben. Aus diesem Grund buddelt er so lange in Jasons Vergangenheit herum, bis er etwas findet, das ihn schlecht aussehen lässt.

Vor vielen Jahren hat Jason seinen Namen gewechselt, denn unter seinem alten Namen Jason Voloway war er als Jugendlicher – zusammen mit seiner ganzen Familie – in einen Fall von Kindesmisshandlung involviert. Das genügt Hank, obwohl Jasons Schuld nie nachgewiesen wurde. Hank läuft die Zeit davon: In seinem Briefkasten steckt schon die Einladung zu der Hochzeit, die er verhindern will! Also konfrontiert er erst Jason und dann Gretchen mit der Geschichte – nur um durch dieses Beharren auf Jasons Schuld die letzte Bindung zu seiner Ex-Frau zu verlieren. Für Gretchen scheint das Kapitel Hank abgeschlossen zu sein.Britt wiederum will ein neues Kapitel mit Katie eröffnen. Bevor es aber dazu kommt, taucht auch er in eine sentimentale Story ein, in der Transsexuelle vorkommen und die Frage nach Akzeptanz der Wünsche anderer Menschen. Getrennt voneinander arbeiten Britt und Hank an zwei Fällen, aber die Verbindung wird trotzdem sichtbar.

Britt wird von Hanks Physiotherapeuten gebeten, das Geld seines Neffen wiederzubeschaffen, der von einer Prostituierten namens Michaela beklaut wurde. Es erweist sich, dass Michaela im Stehen pinkelt. Michaela gibt zwar das Geld zurück, aber auch sie hat einen Auftrag für Britt: Er soll herausfinden, was mit ihrer Freundin Crystal passiert ist. Crystal heißt eigentlich Trevor und wurde unter diesem Namen vor Jahren als vermisst gemeldet.

Michaela und Britt finden heraus, dass Crystal getötet wurde; in einer sehr schönen Szene gehen die beiden – Michaela als Michael – zu Trevors Eltern und verschweigen Crystal. Michael sagt nur, dass Trevor ein guter Mensch, ein guter Mann gewesen sei.

Michael interpretiert die Fakten: Er stellt Details aus Trevors / Crystals Leben so dar, dass seine / ihre Eltern das hören, was sie hören wollen. Genauso wie Hank Jasons Vergangenheit seinen eigenen Wünschen gemäß interpretiert. Britt, der Katies Schwangerschaftstest im Müll entdeckt, macht ihr einen romantischen Heiratsantrag. Zuvor jedoch hat Katie (Laura Allen) Hank gestanden, dass sie nicht mit Sicherheit weiß, von wem das Baby ist.

Sie widersteht dem Drang, Britt alles zu erzählen, und gibt ihm die Antwort, die er hören will: „Yes.“ Diese Antwort und das Lied vom Anfang – diesmal aus dem Off – setzen einen melancholischen Schlusspunkt für diese Episode, über die man, wie über die gesamte FX-Serie, nur sagen kann: „I love you for sentimental reasons.

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s