The Age Of Reason treibt zwar die Handlung voran, aber die Aufteilung der Erzählzeit gefiel mir in dieser Episode nicht. Für meinen Geschmack konzentrierte man sich zu sehr auf Van Alden und Lucy, vermutlich weil beide in den letzten zwei Episoden kaum präsent waren. Natürlich – und das muss man den Autoren lassen – passt Van Aldens religiöser Fanatismus sehr gut zu dem Themenkomplex “Sünden und Geständnisse”. Trotzdem hat man ihn im Laufe der Zeit recht weit von der Haupterzählung entfernt, fast zu einer Karikatur verkommen lassen – und selbst wenn die Autoren hier einer Figurenentwicklung gerecht würden, ist sie dennoch, vor allem im Zusammenspiel mit Lucy, nicht besonders faszinierend.
Van Alden bewegt sich am Rande des Geständnisses, als der verbrannte Agent ihm in Anwesenheit des Vorgesetzten zuflüstert: „I know what you did.“ Im letzten Moment kann Van Alden (Michael Shannon) die Beichte umgehen, aber sein instabiler Zustand bringt ein anderes Kartenhaus zum Einsturz: Seine Frau entdeckt die Wahrheit über ihn und Lucy. Van Alden findet sie in der Wohnung – bei Lucy, die gerade allein ihr Kind zur Welt gebracht hat. Beichten und Geständnisse. Der Episodentitel The Age Of Reason bezieht sich direkt auf Father Brennans Worte, der die erste Beichte von Margarets Sohn abnehmen wird.
Mit sieben Jahren muss ein Mensch schon zwischen Gut und Böse unterscheiden können und von Gott entsprechend gerichtet werden. Margaret, so der Priester, müsse ebenfalls beichten, was Nucky für kurze Zeit Kopfschmerzen bereitet. Um seine Geheimnisse muss er nicht fürchten – um Margaret selbst hingegen durchaus, da sie sich immer mehr zu Owen Sleater hingezogen fühlt. Nucky aber hat viel größere Sorgen. Nachdem er letzte Woche die Überhand zu gewinnen schien, während Jimmy sich nur mit Gewalt zu helfen wusste, folgt Jimmy dieses Mal dem Ratschlag von Leander Whitlock (Dominic Chianese): „Not every insult requires a response.“
Whitlock macht ihm klar, warum der Commodore damals Atlantic City an Nucky verlor: Der Commodore war ein Hitzkopf und traf überstürzte Entscheidungen. Jimmy (Michael Pitt) scheint nun in dieser Episode die richtige getroffen zu haben. Nachdem er herausgefunden hat, dass Herman für Nucky (Steve Buscemi) und Rothstein arbeitet, teilt er es Manny mit. Darauf folgt, passend zur gesamten Episode, eine Beichte… allerdings eine, die Herman kopfunter hängend in Mannys Schlächterei ablegen muss, bevor Jimmy ihm die Kehle durchschneidet. Manchmal hilft das Beichten nicht. Und zuweilen nicht einmal das Bestrafen.
Am Ende der Episode, als Jimmy und Manny den Transport mit Meyer und Luciano abfangen, entschließt sich Jimmy, mit den beiden den Deal abzuschließen, der Nucky und Rothstein zu Fall bringen soll: „Can’t kill everyone. Not good business“, sagt Jimmy zu Manny. Scheint so, als hätte er seine Lektion gelernt: Es kommen schwere Zeiten auf Nucky zu.