Castle: Close Encounters of the Murderous Kind (3×09)

Standard

Die Sweeps-Woche war definitiv eine The X-Files-Woche. Nicht nur Supernatural ehrte den Klassiker mit einer außerterrestrischen Episode, sondern Castle kreierte mit Close Encounters of the Murderous Kind, Castle eine mörderisch gute Mischung aus Firefly, The X-Files und… eben Castle! In meiner Castle-Wertung befindet sich diese Episode definitiv unter den Top 10 und versucht sich in die Top 5 hineinzuschmuggeln – unter Einsatz von hellem Licht und Betäubungsspritzen.
Nie würde man auf die Idee kommen, jemandem zu erklären, dass die Knutschflecken am Hals das Ergebnis einer Betäubung sind, die mit einer Alien-Entführung endete.

Ob ausgedacht oder wahr: Castles Autoren wissen die romantischen Saiten einer Melodie zu zupfen – und Richard Castle (Nathan Fillion) und Kate Beckett (Stana Katic) jedes Mal in Liebesmetaphern zu verwickeln. Denn die Liebe kann die Sinne so betäuben, dass man sich in einer fremden Welt zu befinden scheint, in der alles voller Licht ist… Genauso wie die beiden Protagonisten der Serie es in dieser Episode erleben – mit dem Licht und der Entführung, wohl gemerkt.

Dieses Review soll das Bedürfnis der Castle-hungrigen Fans befriedigen – das nahezu unstillbar ist: die zwei Wochen Castle-Pause sind ohne Betäubungsspritzen wohl kaum zu ertragen! Ich persönlich habe mir ein Re-Watch verordnet und mit dem Piloten angefangen. (Welcher unfähige Online-Redakteur hat eigentlich damals den Piloten als Mittelmaß bezeichnet? Unglaublich.) Es ist immer wieder erstaunlich, welchen Spaß es bereiten kann, Sachen wieder von vorne zu schauen, nachdem man bereits eine lange Entwicklung verfolgt hat!

Zurück zu den mysteriösen Ereignissen, auf die Kate und Rick stoßen. (Sie hat ihn lange nicht mehr “Rick” genannt, oder täusche ich mich?) Sie untersuchen den Mord an der bekannten Astrophysikerin Marie Subbarao, die an explosiver Dekompression gestorben zu sein scheint. Die Frage ist nun: wo kann das passiert sein? Die physikalischen Bedingungen für einen solchen Tod sind eigentlich nur im Weltraum gegeben.

Dieser Umstand und die am Tatort gefundenen Zigarettenstummel bringen Castle dazu, die The X-Files-Melodie zu pfeifen. The Cigarette Smoking Man is Back as Man in Black! So ungefähr kann man den Verlauf der Untersuchung beschreiben. Wenn es nach Richard Castle gehen würde, hätte er sofort das CETI kontaktiert.

Da aber das erste, um die Mitte des zwanzigsten Jahrhunderts gegründete Such-Programm nach außerirdischen Zivilisationen (Communication with Extraterrestrial Intelligence) nicht mehr existiert – jedenfalls nicht offiziell -, sucht er Hilfe in dem Buch “Taken by the Fourth Kind”. Genauer gesagt: bei dessen Autor, Maries ehemaligem Kollegen Benny Stryker (Lance Henriksen, Alien, The X-Files). Dieser unterstützt Castles Theorien, und nachdem sie Maries Fotos ausfindig gemacht haben, ist Beckett kurz davor, die Logik aufzugeben.

Aber die Wahrheit ist immer noch da draußen und wartet darauf, gefunden zu werden. Castle und Kate blüht eine Begegnung der… ja, eigentlich aller möglichen Arten! Während sie Skully und Mulder spielen, versagt ihr Wagen, ein Lichtstrahl kommt von oben – und die beiden werden entführt. Männer in schwarzen Anzügen verhören und betäuben sie, mitten in schwarzen Räumen. Castle wartet sogar auf den Nazi-Zahnarzt für die Foltereinheit (es lebe Firefly!). Schließlich wachen die beiden auf: mit den schon erwähnten roten Flecken am Hals; und Kates Kopf liegt auf Castles Schulter.

Für einen “süßen” Moment sind die beiden nicht recht sicher, was überhaupt passiert ist. Es erweist sich jedoch, dass Marie einer Verschwörung auf die Spur gekommen war, die sogar den chinesischen Geheimdienst einschloss. Also: Zusammenarbeit mit The Man in Black ist angesagt! Wie kommt es dazu? Indem Kate einfach in eine Schachtel voller Wanzen spricht (mit welchen sie und Castle abgehört wurden).

Agent Westfield (Lyle Lovett) taucht auf, um die Alien-Entführungstheorien zunichte zu machen. Mit seinen Informationen und Castles Chinesisch-Kenntnissen können sie den Tag retten. Für alle Firefly-Fans da draußen erklärt Castle, dass er Chinesisch aus einer TV-Serie gelernt hat, die er liebte… DR für Nathan Fillion! Und DR für diese Episode natürlich! All the way! Hinein ins Licht…

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s