Castle: Heroes and Villains (4×02)

Standard

Captain Gates. Klingt der Name nicht wie aus einem Comic? Die neue Vorgesetzte von Beckett & Co. ist in den Augen ihrer Mitarbeiter weit entfernt vom SuperheldInnen-Status, aber in dieser Episode bekommt ihr Team mit welchen zu tun. Gleich mit dreien, um genau zu sein. Wer davon steht aber auf der guten Seite und wer auf der bösen? Mit dieser Frage wissen auch Comic-Bücher zu spielen.

Castles Episode Heroes and Villains, Castle handelt von der Liebe zu Comics im Besonderen und zur Sub- und Popkultur im Allgemeinen. Nach der dunklen und zutiefst emotionalen Premiere der neuen Staffel begibt sich die ABC-Serie mit der zweiten Episode auf altvertrautes Territorium, denn Heroes and Villains, Castle ist nicht die erste nerdige Episode in Castles Geschichte. Sie jedoch als leichtfüßiges Fall-der-Woche-Entertainment abzutun, wäre nur die halbe Wahrheit. Denn auf genauso leichtfüßige Art – das macht Castles Erfolg aus – weiß die Episode übergreifende Themen anzusprechen und mit dem Fall der Woche auch emotionale Zu- bzw. Missstände zwischen den Beteiligten anzusprechen.

Castle macht keine halben Sachen. Oder doch? Eine junge Frau wird nachts in einer Seitengasse angegriffen, aber in letzter Sekunde rettet sie ein Unbekannter. Nun ja: er rettet sie nicht nur, sondern schneidet den Angreifer mit einem Schwert in zwei Hälften! Von diesem tödlichen Schnitt wird auf einen anderen… geschnitten, der die Kugelform einer Zwiebel zunichte macht. Nur zu gern runden Castles Produzenten den Wechsel vom Mord der Woche zu Castles häuslicher Situation mit Hilfe solcher Schnitte ab! Zwischen Vater und Tochter in Familie Castle geht es definitiv rund. Alexis (Molly Quinn) kann es kaum erwarten, nach Stanford und zu Ashley zu gehen – und Castle (Nathan Fillion) ist noch nicht bereit, sie gehen zu lassen. Also bricht ein Alexis-Sturm über ihn herein.

Ein anderer Sturm zieht über den Comicläden herauf: weltweit! Es handelt sich um Derrick Storm aus der bereits angekündigten Comic-Umsetzung von Richard Castles Derrick-Storm-Geschichte. Und wie hieß doch gleich der erste Comic, den Kate Beckett (Stana Katic) mit vierzehn Jahren kaufte? Sin City! Die Spur führt die beiden Ermittler nicht zu Game of Thrones, wie Castle vermutet, oder zu Tarantino, wie Ryan mutmaßt, sondern zu einem “neuen” Superhelden, der einem neuen Online-Comic entsprungen ist: Lone Vengeance. Dahinter versteckt sich nicht der tollpatschige Comic-Fan, der als erster Verdächtiger im Verhörraum sitzt, sondern ein Krimireporter.

Aber auch das ist nur die halbe Wahrheit. Denn der Journalist schreibt zwar die Comics, scheint aber jemanden in Schutz zu nehmen, nämlich den “echten” Lone Vengeance! Dieser nun ist eine “Sie”, die Kate Beckett längst kennt. Hinter der Maske des Rächers versteckt sich die Polizistin Ann Hastings – eine Person, die ins Superhelden-Profil passt, wie Castle erklärt: Antrieb ihres Tun ist der Verlust der Eltern oder eines Elternteils. Genau wie bei Beckett, merkt Hastings an. Die Parallelen, die die Episode zieht, sind kaum zu übersehen. Castle: A writer and his muse solving crime, just like us. Beckett antwortet mit einem liebevollen Blick. Aber ob Ann wirklich die Mörderin ist… ?

Nun, ich traue mich nicht, alles zu spoilern – denn ich will nicht Männer in Strumpfhosen durch meinen Garten laufen haben, bevor mein Schwert aus der Reparatur zurück ist..

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s