Castle: Overkill (2×23)

Standard

Ich mag nicht nur Castles Vorspann (Who am I?), sondern auch die kleinen audiovisuellen Spielchen, die die Produzenten als übergang im Teaser vom Tatort zu Castles (Nathan Fillion) Wohnzimmer so oft treiben. Diesmal ist es der Schrei der Putzfrau, die einen Toten findet, von dem auf den pfeifenden Teekessel in Castles Hand geschnitten wird. Dazu kommt noch das Wort scream aus Alexis (Molly Quinn) Mund, die gerade das Manuskript ihres Vaters lektoriert. Und sie findet den neuen schleimigen Detektiv, den er in Nikki Heats Geschichte eingeführt hat, fehl am Platz.

Ich finde das auch. John May hätte bei V bleiben sollen! Diese humorvoll konstruierte Episode endet auf Castles Kosten. Aber bevor wir zum traumatischen Ende kommen, müssen die Fakten mitgeteilt werden. Eine Berühmtheit wird ermordet! Und wie wir wissen, gibt es einen, der Berühmtheiten kennt, weil er selber eine ist, Richard Castle. Der Ermordete ist ein Hersteller von Hautpflegeprodukten und speziell von den besten Aftershaves weit und breit. Die Szene mit Castle, Ryan (Seamus Dever) und Esposito (Jon Huertas), als er ihnen die Produkte direkt am Tatort anpreist, gehört eindeutig, wie die daneben stehenden Frauen anmerken, zur Abteilung Sex and the City mit Männern.

Castle ist ja eigentlich Castle and the City. Oder Castle und Kate? Hier wird es problematisch, denn Demming (Michael Trucco) taucht auf. Ausgerechnet Kate (Stana Katic) hat seine Hilfe gefordert, da es sich bei dem Mord auch um einen Raubüberfall handeln könnte. Ab diesen Zeitpunkt ist es nur noch ein Wettlauf zwischen den beiden, wer den Fall lösen und damit vielleicht den Weg zu Becketts Herz schlagen wird. Am Ende haben beide Recht und Unrecht, denn Kate schafft es, durch den Miss-Erfolg der beiden den Fall zu lösen und herauszufinden, dass es sich um zwei Mörder handelt. Also haben doch Castle und Demming Recht im Unrecht. Aber der letzte bekommt den Kuss! Und das vor Castles Augen! Ein Buch ohne Happy End?

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s