Die Hitzewelle in Chicago ist vorbei, aber unter Teresa Colvins Füßen fängt es an zu brennen. Sogar der Bürgermeister stellt sie öffentlich in Frage.
In der letzten Episode richtete man bei TCC den Blick auf Superintendent Teresa Colvin (Jennifer Beals); in St. Valentine’s Day Massacre setzen die Autoren dies fort. Interessanter Weise glänzt diesmal Stadtrat Gibbons (Delroy Lindo) mit Abwesenheit. Es scheint mir eine gute Entscheidung, zu zeigen, dass Ronin Gibbons beileibe nicht Teresas einziger Feind ist, ja sogar im Vergleich zu anderen nicht einmal direkt gegen sie vorgeht.
Ich weiß, dass viele Zuschauer Jennifer Beals nach dem Start der Serie für eine Fehlbesetzung hielten und manche es immer noch tun, aber in dieser Episode dürfte sie auch die kritischen Stimmen überzeugt haben. Für mein Empfinden schafft sie es hier, Teresas gefährliches Balancieren zwischen den Fronten in Chicago zu vermitteln, genauso wie die damit verbundene Erschöpfung und die kurzen Augenblicke des Verlorenseins unter all dem Druck.
In St. Valentine’s Day Massacre bekommen wir eine weitere Lektion aus der Geschichte der Stadt, die sich zu wiederholen scheint. Es handelt sich um eine Hinrichtung am Valentinstag. Sieben Gangster wurden damals von der Konkurrenz ermordet – die Mörder waren als Polizisten verkleidet. Der Vorfall kostete den damaligen Polizeichef seinen Job. Dasselbe blüht jetzt auch Teresa, wenn sie einen ähnlichen Mord nicht schnellstens löst. Sogar der Bürgermeister (John Heard), von dem sie 200 Neueinstellungen bei der Polizei erzwingt, setzt sie öffentlich unter Druck. Teresas Hoffnungen ruhen auf Jarek und Evers, die den Auftraggeber des Anschlags gerade dort finden, wo man ihn am wenigsten erwartet hätte: nicht auf den Straßen, sondern im Behörden-Apparat von Chicago. Währenddessen muss sich Teresa auch noch einem No-Confidence-Vote seitens ihrer Kollegen stellen, den sie am Ende nur knapp gewinnen kann.
In dieser Episode wird mit Hilfe des Falls der Woche nicht nur Teresas komplizierte Situation dargestellt, sondern auch all die Spannungen in Chicago: von den hohen Etagen bis zu den Straßengangs und den Cops untereinander. Jarek setzt sogar seine Fäuste für Teresa ein, um einen Kollegen von ihrer Aufrichtigkeit zu überzeugen. Gleichzeitig demonstriert der B-Plot der Woche, wie anfällig das System ist und wie wenige Fehler sich alle darin Beschäftigten erlauben dürfen.
Staatsanwältin Anna Chase (gespielt von Shawn Ryans Frau Cathy Ryan, The Shield) nimmt Isaac und Vonda wegen eines Vorfalls bei der Verhaftung eines Verdächtigen ins Kreuzverhör. Chases zynischer und letztendlich erfolgreicher Auftritt steht im direkten Vergleich zum A-Plot und Teresas Kampf um ihre Machtposition. Sowohl Chase als auch Colvin sind Frauen mit Macht in den Händen – und sie schaffen es, die zu behalten, weil man sie ständig unterschätzt. Die Frage ist: Wie lange noch?
Nachdem bei einer Schießerei im Lincoln Park fünf Menschen zu Tode kommen, versucht der Bürgermeister Teresa Colvin (Jennifer Beals) dafür verantwortlich zu machen. Es mangle ihr an Durchsetzungsvermögen und sie habe die Sache überhaupt nicht im Griff. Also müssen Wysocki (Jason Clarke) und Evers (Matt Lauria) für Ordnung sorgen. Außerdem werden Isaac (Todd Williams) und Vonda (Devin Kelley) gebeten, die Ermittlungen in einem alten Fall zu übernehmen.