Liam steigt in Chicagos Hierarchie auf, während Teresa einen neuen Bodyguard bekommt. Caleb muss feststellen, dass ein gelöster Fall nicht immer Sieg bedeutet.
The Chicago Code gehört zu den wenigen Network-Serien, bei denen mir es wirklich was ausgemacht hat, eine längere Pause hinnehmen zu müssen. Die stetige und interessante Entwicklung, die die neue FOX-Serie mit der ersten Hälfte der Staffel demonstrierte, hat definitiv die Lust nach Mehr geweckt. Wild Onions ist eine besondere Episode. Nicht wegen der Ereignisse oder irgendwelcher Enthüllungen und Entwicklungen, sondern wegen der kreierten Atmosphäre. Man muss Adam Arkin, der in der letzten Episode als Schauspieler einen Gastauftritt hatte, ein Kompliment aussprechen, denn in Wild Onions war er der Mann hinter der Kamera. Generell vermittelt die komplette Episode ein Gefühl von Quirligkeit, Lebendigkeit und Unruhe.
Dabei würde man denken, Chicago wäre wie gelähmt, denn die Stadt wird von einer Hitzewelle heimgesucht. Teresas Voice Over erzählt uns, dass solhe extreme Zustände zu noch extremeren führen. Menschen, die keinen Hitzeschlag bekommen, laufen trotzdem „heiß“ und die Verbrechensrate steigt ins Unermässliche. Das bedeutet, Teresa (Jennifer Beals) muss selbst auf die Straße. Aber nicht allein, denn sie hat einen neuen Beschützer, namens Officer Bidwell, einen Ex-Marine mit zwei Irak-Touren hinter sich. Wie wir später erfahren, ist dank Jarek die Wahl auf ihn gefallen und Bidwell nimmt seinen Job mehr als ernst, so dass er sogar vor Teresas Wohnung Nachtdienst schiebt. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Beziehung zwischen den beiden entwickeln wird, denn wir sehen, dass Teresa sich von Antonios Tod immer noch nicht erholt hat.
Dieses Mal ist der Plot um den Mord an einem Eisverkäufer nicht so spannend wie die Storys in den Episoden davor. Die Moral von der Geschichte sollte sich um Calebs Versprechen drehen und einen Erfolg, der letztendlich keiner ist, aber es lässt einen irgendwie unberührt. Dafür ist die den Fall abschließende Verfolgungsjagd sehr gut inszeniert und gefilmt.
Mit zwei anderen Paaren verbringt die Episode mehr Zeit und zeigt uns wie die Beziehungen zwischen Ronan Gibbons (Delroy Lindo) und Liam (Billy Lush), und Isaac und Vonda vorankommen. Gibbons ist damit beschäftigt die älteren seiner Wähler mit Wasser und Essen zu versorgen, wofür er Liams Hilfe braucht. Während des „Lieferdienstes“ rettet Liam einer Frau das Leben, was zu einer Promotion seitens Gibbons führt. Liam bekommt einen Job bei der Behörde, bei der Stadt, von der er sowieso bezahlt wird. Gibbons gute Seiten, die bisher vor Liam zum Vorschein gekommen sind, lassen die ersten Zweifel aufkommen, wer auf welcher Seite kämpft und was das Richtige ist.
Für Vonda ist Isaac das Richtige. Schon seit dem Piloten fühlt sie sich hingezogen zu ihm, nicht nur im Sinne der Kameradschaft und in Wild Onions geht sie mit Isaac ins Bett bzw. unter die Dusche. Isaacs Voice Over gekoppelt an seinen Handlungen in dieser Episode zeigt uns, dass er vielleicht nicht ganz der Mann ist, als den ihn Vonda idealisiert. Einerseits haben wir seine melancholischen Erinnerungen an die Kindheit und andererseits die Story, dass er Cop wurde, um Macht über andere zu haben…
Da du sicher viel zu tun hast, möchte ich mich bedanken, dass du die Reviews von “The Chicago Code” so schnell eingestellt hast!!!
Meine persönliche Lieblingsfolge. Was gibt es besseres als an einem heißen Tag wie heute, mit einem kühlen Getränk diese Folge zu schauen und dein Review zu lesen:)
Danke nochmal:)
Das freut mich:)