Mad Men: Christmas Comes But Once A Year (4×02)

Standard

Bei Mad Men reimen sich Wort und Bild, Weihnachtsmann und Weihnachten, aber das daraus entstandene Lied ist eher ein Abgesang, nicht nur auf das alte Jahr… In Christmas Comes But Once A Year geschieht auf den ersten Blick nichts Schwerwiegendes. Die Handlung schreitet im herkömmlichen Sinne nicht voran, aber der Stillstand ist eine Sinnestäuschung, wie wenn durch das neue Bild in Rogers Office kreiert. Man versinkt darin und empfindet den Stillstand trotzdem als Bewegung. Weihnachten, Schnee, Weiß, Rot, Licht, Dunkelheit, Alt und Neu: Die Serie verpackt alles im selben Weihnachtsgeschenkt und serviert es zusammen mit zwei fünfzig Dollar Banknoten. Sehr selten, sogar noch nie, haben wir in Mad Men so die Augen bestechende Kombination aus Rot und Weiß gehabt, die auszuufern scheint und nur noch durch die geschickte Unauffälligkeit des Schwarzen in Grenzen gehalten wird.

Fast jede Frau, die in der Episode ein Stückchen Dialog vortragen darf, ist im roten Kleid und überall im Bild sind rote Flecken (meistens durch Blumenschmuck) platziert. Der Rest ist von Weiß dominiert. Dabei haben die Produzenten geschickt hinter Wänden und Fenstern zusätzliche Lichtquellen positioniert, um die Oberflächen zusätzlich zum Strahlen zu bringen. Die hellen Innenaufnahmen wechseln sich mit den nächtlichen Außenaufnahmen ab. Das Innen ist hell und das Außen ist dunkel: Genau das umgekehrte Bild stellt Don Draper dar: I didn’t hate Christmas — I hate this Christmas. Don scheint auf etwas zu warten, auf eine Veränderung des Zustandes, in den er sich hineinmanövriert hat. Dabei lässt uns diese Episode durch den geschickten Wechsel zwischen Dons Frauen- und Alkoholbeschäftigungen und dem Glen-Sally- und Peggy-Mark-Plots erfahren, welchen Einfluss Dons Figur, wenn auch unbewusst bzw. ohne die direkte Intention, auf andere hat. Geheimnisse – das ist das Schlagwort. Sally hat ihr Geheimnis mit Glen . Durch Freddy Rückkehr zu der Agentur wird das nächste Kapitel der Thematik Jung bzw. Neu/Alt aufgeschlagen.

Peggy benutzt dieselben Worte – old fashioned – als sie Freddy verbal eine verpassen will, die davor ihr Freund ihr gegenüber in den Mund nimmt, um ihren Unwillen mit ihm zu schlafen zu beschreiben. Er denkt, sie sei noch Jungfrau. Nun, kontrolliertes Bewahren von Geheimnissen will gelernt sein. Von Don. Denn Peggy hat für sich auch eine neue Vergangenheit geschaffen und versucht zu ihr zu stehen. Auch in dieser Episode haben wir eine kleine, aber umso bedeutungsvolle Szene zwischen Don und Peggy, als er sich von ihr auf der Agentur-Party verabschiedet und “sweetheart” nennt. In diesem kurzen Augenblick scheint er das Gesagte auch zu meinen. Genauso wie er seiner Sekretärin Allison (Alexa Alemanni) gegenüber den Bonus (zwei fünfzig Dollar Scheine in einer Weihnachtskarte) als solchen meint, aber nachdem er mit ihr die Nacht davor unter Alkoholeinfluss geschlafen hat, sieht das aus, wie die Bezahlung dafür. Als Don mit Allison zusammen ist, wird auf Sally geschnitten, die von ihrem Fenster aus Ausschau hält. Nach Glen? Oder vielleicht nach ihrem Vater? Oder einfach nach jemandem, der sie aus ihrem jetzigen Leben rausholt?

How would you describe your father? Das ist die erste Frage aus dem Fragebogen, den die Motivational Research Group bzw. in Person von Dr. Faye Miller unter den Agentur-Chefs austeilt. Erste und letzte für Don. Er verlässt unter einem Vorwand den Raum begleitet von dem leisen Kichern seiner Kollegen. Ist es Zufriedenheit darüber, dass sich Don gegen das Neue aufgelehnt hat?

Ein schiefes Lächeln stellt auch die Weihnachtsparty der Agentur dar, die im Grunde exclusiv für Lucky Strikes Lee Garner organisiert wird. Er erniedrigt gewissermaßen Roger, indem Garner ihn den Weihnachtsmann zu spielen zwingt. Rogers eigene Worte holen ihn ein: Koste es, was es wolle, Lucky Strikes zufrieden zu stellen! Am nächsten Tag kann er sogar darüber lachen: I Saw Mommy Kissing Santa Claus…

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s