Mad Men: Waldorf Stories (4×06)

Standard

Es ist die Zeit für Preisverleihungen gekommen. Nicht nur im realen Leben, sondern auch in Mad Mens Welt.

Die Emmy-Wähler haben Mad Men zum dritten Mal in Folge als glanzvolle Leistung im Drama-Bereich gesehen und der AMC-Produktion den begehrten Preis verliehen. Waldorf Stories ist an sich ein Kommentar über Preisverleihungen, Karrieren und wie sich Geschichte wiederholen kann. Die Episode ist gleichzeitig nostalgisch und mit großer Liebe zum Detail inszeniert. Waldorf Stories thematisiert mit Hilfe von einer Reihe Flashbacks Dons momentanen Zustand und den Zustand der Mad Men-Erzählung selbst.

Als Don (Jon Hamm) auf Roger (John Slattery) traf! Den Titel könnte diese Episode auch tragen. Denn wir sehen, wie die beiden aufeinander trafen und wie Don seinen Job bekam. Durch Zufall. Und dank mehreren Gläsern Scotch. Dons ständiges Trinken, das fast schon Rogers übertrifft, wird hier mehr oder weniger zum zentralen Thema. Joans besorgter Blick auf der Party nach der Preisverleihung, als sie Roger und Dan mit ihren Gläsern in der Hand beobachtet, spricht Bände. Genauso wie der schöne Kameraschwenk, der uns zeigt, wie kurz vor der Ankündigung des Siegers, sowohl Roger als auch Don Joans Hand unter dem Tisch halten. Was hält die Beziehung zwischen disen beiden Männern zusammen? Die gemeinsame Geschichte oder das Whisky-Glas?

Im Flashback sehen wir, dass Roger damals im betrunkenen Zustand Don den Job gab. Der Werbeindustrie-Held, der hier als Preisträger gefeiert wird, bekam seinen Job nicht so sehr wegen seines Talents, sondern durch Hartnäckigkeit und Rogers Vorliebe für Whisky. Und wir sehen Don im angetrunkenen Zustand während des Life Cereal-Pitchs. Als die Verantwortlichen den vorgeschlagenen Slogan ablehnen, entschließt sich Don auf sein Talent zu vertrauen und zu improvisieren.

Die spontanen Ideen sind schlecht – man sieht es an den Reaktionen seiner Partner an. Trotzdem funktioniert es. Wird es genauso mit Danny funktionieren, dem neuen Mitarbeiter, den Don auf Rogers Nachdruck einstellt? Don will es nicht – wie Roger mit ihm damals – aber stellt Danny trotzdem ein. Wiederholt sich die Geschichte hier und wenn ja, wie wird sie ausgehen? Mit den Worten des slowenischen Philosophen Slavoj Zizek gesprochen: First as Tragedy, Then as Farce!

 

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s