Wie schon zu erwarten, handelt es sich bei Variations on Relations um eine weitere Episode, die Vorbereitungen für den Showdown zwischen Cooper (Kyle MacLachlan) und Earl trifft. Aber auch an den Beziehungsfronten gibt es Entwicklungen, auch wenn sie nicht immer vorhersehbar sind. Dass Cooper und Annie zusammen kommen, konnte man sich schon denken, aber dass Gordon Cole (David Lynch) Shelly vor den Augen von Bobby Briggs küsst, kommt unerwartet. Genauso unerwartet, wie die Andeutung eines Geheimnisses in der Beziehung zwischen Ben und Donnas Mutter in den letzten zwei Episoden. Donna besteht darauf, die Wahrheit zu erfahren, genauso wie Catherine von Pete fordert, die schwarze Box von Eckhardt zu öffnen.
Aber die Box hat nicht einmal Schlüsselloch. Sie ist ein Puzzle, meint Pete, welches er nicht lösen kann. Aber später in der Episode, als Harry mit Catherine über Josie redet, lässt Pete die Box fallen und sie öffnet sich. Aber was sie verbirgt, ist ein weiteres Puzzle. In der Box ist noch eine Box, auf der Mondphasensymbole und andere geheimnisvolle Zeichen gemalt sind. An dem Punkt erinnert man sich als Zuschauer an die vielen Mond-Aufnahmen, die zwischen unterschiedlichen Szenen schon seit dem Anfang der Serie in jede Episode eingebaut wurden. Puzzlestücke fügen sich aneinander. Während Cooper sich mit Annie verabredet, bekommt er mit, dass Shelly, Audrey (Sherylin Fenn) und Donna Teile eines Gedichts bekommen haben. Zu seinem Entsetzen stellt er fest, dass es sich um das Gedicht handelt, das er damals für Caroline schrieb.
Und die Handschrift erweist sich als die von Leo. Auflerdem erkennt Major Briggs die Wandmalereien wieder, die Cooper und Co. in The Owl Cave nach Earls Besuch dort vorfinden. Sie stammen aus seinem Traum. Aber was ist Traum und was ist Realität? Laut Windham Earl existieren The White Lodge und The Black Lodge, aber er ist auf der Suche nur nach der letzten. Anscheinend hat er vor, Cooper auf diese Reise mitzunehmen, denn die letzten Bilder zeigen uns, wie grausam ernst Earl sein Spiel treibt. Er kreiert eine lebensgrofle Schachfigur mit einem menschlichen Inhalt und lässt Cooper sie in einer Box finden. Die Nachricht an dem Toten lautet: Next time it will be someone you know.