Hawaii Five-0 scheint die Lektion aus der ersten Staffel gelernt zu haben und sieht davon ab, die prominenten Gaststars einer Episode jedes Mal am Ende als Täter zu präsentieren. Denn je öfter das passiert, desto mehr gewöhnen sich die Zuschauer daran, und dieser Gewöhnungseffekt raubt die Spannung. Wie ich finde, gelingt in Lapa’au (Healing) das Spiel mit diesen Erwartungen. Ich gestehe: Die ganze Zeit über habe ich erwartet, dass Greg Grunberg, der hier die Rolle des ICE-Agenten Jeff Morrison übernimmt, die Finger in dem faulen Spiel hat. Falsche Spur für den Zuschauer! Hawaii Five-0 scheint jedenfalls Geschmack an intramedialen Referenzen gefunden zu haben.
Letzte Woche waren es eine Menge Filme, und auch diese Episode fängt mit einem Film an: mit Enemy Mine, den Danno (Scott Caan) in seiner heruntergekommenen Übergangswohnung alleine auf dem Sofa schaut. Nicht einmal der hineinschleichende Steve (Alex O’Loughlin) kann ihn aus seinem zu Tränen gerührten Zustand herausholen. So sieht sich Steve gezwungen, mitzuschauen… und äußerst unsensibel auf die Ereignisse im Film zu reagieren, bevor er realisiert, wie bewegt Danno wirklich ist.
Was der natürlich verneint. You are moved. You are crying. I’m NOT!!! Bestimmt nicht beabsichtigt – aber ich musste schon wieder an das exakt gleiche Gespräch aus der ersten Beavis & Butthead-Episode der neuen Staffel denken… Cultureless animal lautet die Bezeichnung (wenn ich mich nicht verhört habe), die Danny für Steve parat hat. Hiermit gibt er uns Zuschauern auch den Tipp für den Fall der Woche. Tiere stehen im Mittelpunkt der Handlung, aber das Team realisiert es fast zu spät. Five-0 trifft auf Agent Morrison, als dessen Kollegin Monica Jennsen nach einem Flugzeugabsturz tot im Ozean aufgefunden wird.
Im Laufe der Untersuchung werden Steve und Danny von Monicas jetzt herrenlosem Hund begleitet, den Danno sich weigert abzugeben. Steve muss hinten sitzen, während der Hund vorn Platz nimmt. Als Max auf Agent Morrison trifft, bekommen wir den ultimativen Insider-Joke: Max behauptet, Jeff von irgendwo zu kennen… und das stimmt auch. Aus der Serie Heroes, wo Masi Oka (Max) und Greg Grunberg gemeinsam spielten! Nun, Grunbergs Auftritt erschöpft sich mehr oder weniger mit diesem Witz, denn ansonsten gleicht er dem Hund: Er folgt dem Team und guckt zu.
Abgesehen von einer klischeehaften Konversation mit Lori, die er von früher kennt und die die Autoren auch in dieser Episode nur dazu gebrauchen können, jemandem erfolglos Trost zuzusprechen: Monica reminded me a lot of you. Aber es ist gut, das komplette Team bei dem Fall mitarbeiten zu lassen und vor allem zu sehen, dass die Lage zwischen Kono und Chin wieder zur Normalität zurückfindet. Außerdem erleben wir den Super-Steve-Stunt der Woche, ohne den es von mir immer ein Sternchen weniger geben würde! Für ein halbes Sternchen mehr lasse ich mich wiederum gern blenden von Max’ neuem gelbem Camaro mit dem Nummernschild Warp 9…