Hawaii Five-0 lässt seine Zuschauer nach dieser Episode etwas verwirrt zurück, vermute ich. Die Verwirrung ergibt sich in meinen Augen nicht so sehr aus dem Fall der Woche, sondern aus den Neuigkeiten im handlungsübergreifenden Erzählstrang um Wo Fat. Wie für die meisten Hawaii-Episoden üblich, wartet die CBS-Serie auch hier mit einer Menge an Gastdarstellern auf, die mehr oder weniger die Hauptrollen im Fall spielen. Als ein Schulbus mit sämtlichen Kindern entführt wird, wird das Team mehrmals in die Irre geführt. Zunächst denken Steve & Co. an eine einfache Geiselnahme – bis sich herausstellt, dass dahinter das Drogenkartell steckt, das sein von Five-0 beschlagnahmtes Kokain zurück will. Aber ist das alles?
Die Frau hinter der Entführung droht, die Kinder zu erschießen. In ihrer Rolle sehen wir Aimee Garcia, die derzeit bei Dexter Jamie Batista spielt; auch der Mastermind hinter dem Plan hat ein bekanntes Gesicht, nämlich das von Rick Gomez, der zuletzt in Burn Notice selbst ein Entführungsopfer verkörperte. Nicht, dass Hawaii Five-0 etwas Neueres anböte als den üblichen Entführungsfall mit dem Haken dran – aber die CBS-Serie führt das Altbekannte solide aus, und Super-Steve sagt endlich wieder Book’em Danno! Zugleich viel interessanter und nach der letzten Szene störender ist die Sache mit Wo Fat.
An sich lobenswert, dass die Serie die Ereignisse von letzter Woche nicht einfach vergisst und zum Procedural-Alltag zurückkehrt. Steve trägt die Narbe von der Wunde und Jo wird nahe gelegt, sich aus dem Marinedienst zurückzuziehen. Es scheint ihm nicht viel auszumachen: Er erklärt sich bereit, eine Bar zu eröffnen. Aber er meint damit nicht, wie es Steve zunächst vorkommt, eine Bar im Stil von Cheers: Jos Bar ist der Kofferraum seines Autos, wo „alte Freunde“ Platz nehmen können.
Deren erster: Hiro (Cary Hiroyuki-Tagawa, Mortal Kombat), aus dem Jo herausbekommt, dass sich hinter Shelbourne die einzige Person verbirgt, die Wo Fat zu fürchten scheint. Nachdem er Steve das mitgeteilt hat, fährt er mit Hiro im Kofferraum davon und ruft jemanden an. Jos Nachricht: We have a problem. Steve’s getting too close. We have to move you. Ok: ist es nicht Jo, der Steve „close“ bringt?
Denn Steve macht eigentlich die ganze Zeit über nichts… Versucht die Serie, eine zweite Jenna-Nummer über die Bühne zu bringen? Zugegeben: Im Moment habe ich keine Ahnung, aber diese letzten Sekunden haben mich verblüfft, und nicht im positiven Sinne.