Die neue Hawaii Five-0-Episode legt einen fulminanten Start hin. Über der temporeichen Action vergisst man sich beinah zu fragen, wie es dazu kam, dass Steve & Co. plötzlich vor Wo Fats Tür stehen. Aber wie ich schon mehrmals geschrieben habe, schaut man Hawaii Five-0 nicht in erster Linie, um von unfassbaren Wendungen überrannt zu werden. Wenn die Interaktion zwischen den Figuren und vor allem zwischen Danno (Scott Caan) und Steve stimmt und die Action nicht zu kurz kommt, dann bin ich persönlich mit der CBS-Serie zufrieden.
Anscheinend also lief die Wo-Fat-Untersuchung offscreen auf vollen Touren, denn in den ersten Sekunden sehen wir, wie Five-0 sein Safehouse stürmt – nur um in eine Bombenfalle hineinzulaufen und im Haus auf Sang Min (Will Yun Lee) zu stoßen, der alles Andere als bereit ist, aufzugeben. Nach einer schön inszenierten Verfolgungsjagd entwischt er. Übrigens: Agent Kaye (Larisa Oleynik) ist wieder mit von der Partie! Ich hatte sie fast vergessen, da sie nach ihrer Einführung verschwunden blieb. In dieser Episode nun leistet sie dem Team entscheidende Hilfe, denn indirekt rettet sie Danno das Leben.
Danno in Lebensgefahr? Geschickt vollziehen die Autoren einen schnellen Wechsel von der Wo-Fat-Story zu einer auch für Steve persönlichen Danno-Geschichte, was diese Episode vom Hawaii Five-0-Durchschnitt dieser ersten Staffel abhebt. Während der Verfolgungsjagd gerät Danno durch Zufall in ein Haus, wo er eine Leiche vorfindet. Im nächsten Moment torkelt er hinaus und kann nicht mehr atmen. Kaye stellt fest, dass er in Kontakt mit irgendeiner Biowaffe gekommen sein muss. Man kann fast sagen, dass McGarett in Panik gerät!
Während Danno sich im Krankenhaus erholt, verfolgen seine Kollegen die Spur zu einer möglichen Terrorzelle. Aber der Grund für den Einsatz von Biokampfstoffen erweist sich als viel trivialer als gedacht. Dennoch gefiel mir diese Wendung besser als die Fälle der letzten Episoden.
Steve bringt Grace zu ihrem Vater ins Krankenhaus. Langsam kommen wir zum Kern der Episode, nämlich der Beziehung zwischen Danno und Rachel: Ungefähr in der Mitte der Staffel wurde angedeutet, dass sich die beiden wieder näher kommen – aber dann ließ man uns im Dunkeln, die Entwicklungen liefen offscreen weiter. Soll diese dramaturgische Maßnahme uns Zuschauern das Gefühl geben, dass die Figuren ihr Leben auch dann weiterleben, wenn wir nicht zuschauen?
Wie dem auch sei: Offenkundig sind wir nicht die einzigen, die über den Stand der Dinge zwischen Rachel und Danno nichts wussten. Steve ist genauso überrascht, als sein Partner ihm mehr oder weniger bestätigt, dass zwischen ihm und Rachel wieder Einiges zündet. Die Szenen im Krankenhaus mit Danno, Rachel und Grace sind liebevoll inszeniert, aber nicht weniger liebevoll ist der Auftritt von Kamekona mit zwei Eimern voller Hähnchenfleisch, da er die Essensrationen im Krankenhaus für zu knapp hält.
Während ich mir nicht sicher bin, wie ich einer möglichen Beziehung zwischen Steve und Kaye gegenüber stehe – man hat das Gefühl, die Autoren würden es schon vorbereiten – bin ich definitiv zufrieden damit, wie der Nebenplot um Chins Falschaussage bei Internal Affairs beendet wurde. Anstatt die Sache so kurz vor dem Finale weiter zu vertiefen und sich in eine unglaubwürdige Sackgassen-Situation zu begeben – Chin kann ja nicht ins Gefängnis wandern – wird er frei gesprochen, denn die IA findet heraus, dass er für seinen Onkel eingesprungen ist.
Am Ende der Episode stellt sich Sang Min, der die Bombe im Haus für Wo Fat gelegt und auf ihn gelauert hat. Er fleht Five-0 um Schutz vor Wo Fat an. Können Steve & Co. ihn beschützen? Oder müssen sie sich selbst beschützen? Denn die Nachricht von Wo Fat an Steve lautet, dass er seinetwegen kommt… Hoffen wir auf ein explosives Finale nächste Woche!