Zurück in die Gegenwart, in der Sarah zur Desert Canyon Conference of UFO’s geht (die Episode spielt zeitlich ein bis zwei Tage nach den Ereignissen aus „One Two Point“), um dort Fotos von einem Flugobjekt, dem so genannten aerial drone, zu entdecken. Ein angeblicher Augenzeuge erzählt ihr, dass auf den Drones das Symbol der drei Punkte (das aus Sarahs Träumen) zu sehen sei. Angeblich soll ein Internet-Blogger namens Abraham ein Stück Metall besitzen, aus dem die Flugkörper gemacht worden sind, und dieses sei von unglaublicher Leichtigkeit und Stärke zugleich. Sarah wird von einer Frau angesprochen, die ihr Abraham vorstellen möchte. Sie ruft John an und berichtet ihm von einem Hinweis auf den Mann, der vermutlich an der Herstellung des zukünftigen Metalls gearbeitet hat, aus dem die Skelette der Terminators gemacht wurden.
Während John sein Zimmer streicht, taucht Riley auf – und er sieht gleich, dass etwas ihr Sorgen macht. Sie sagt, es seien die Streitigkeiten mit ihren Pflegeeltern.
Hier folgt eine sehr schöne Eifersuchtsszene von Cameron: John befiehlt ihr, mehr Farbe aus dem Truck zu holen; sie antwortet prompt, er hätte genug Farbe. Im nächsten Moment sehen wir in Flashbacks aus der Zukunft (also eigentlich ‚Flashforwards’ — zeitlich sehr spannende Formulierung!), wie Riley von Jesse rekrutiert und in die Gegenwart geholt wurde.
Es wird der Erzählstrang von Ellison und Weaver aufgenommen, als sie ihm John Henry (aka Cromartie) vorstellt und ihn bittet, an dessen „Vermenschlichung“ zu arbeiten. Richard T. Jones (Ellison) zeigt weiterhin sehr starke Leinwandpräsenz und dominiert jede Szene, in die er involviert ist. Anfänglich weigert er sich, mit John Henry zu arbeiten – wegen der Erinnerung an Cromartie, der die komplette FBI-Einheit tötete -, aber letztendlich nehmen Ellisons Streben nach Wahrheit und der Glaube an das Gute Überhand, und er fängt an, John Henry zu „erziehen“.
Die Frau, die Sarah angesprochen hat, entpuppt sich als Mann: als Abraham selbst, der ihr tatsächlich von einem versteckten Standort und der Existenz der Dromes erzählt. Ein Motorradfahrer verübt einen Anschlag auf die beiden, den sie nur knapp überleben. Abraham (echter Name: Alan Park) stellt fest, dass das Stück Metall, das er versteckt hatte, verschwunden ist.
Wieder Rückblenden aus Jesses und Rileys Ankunft in der Gegenwart: Riley bekommt die Aufgabe, sich mit John anzufreunden und dafür zu sorgen, dass Cameron ihm fern bleibt.
Cameron entdeckt ein Stern-Tattoo an Rileas Handgelenk. Sie verlangt von John, Riley zur Rede zu stellen, weil sie etwas verbirgt. Kurz darauf finden sie Riley im Badezimmer mit durchgeschnittenen Pulsadern (will man sie so früh verabschieden? Cliffhanger).
Dank einer Hypnose bekommt Sarah aus Abrahams Erinnerungen den Hinweis auf die Geheimbasis. Kurz darauf wird Abraham ermordet. Sie geht allein hin (Derek ist in dieser Folge wieder mal nicht dabei) und wird in einen Zweikampf mit einem Mann verwickelt, der sich anfangs als einfacher Arbeiter ausgibt.
Am Ende fliegt ein Drone (es ist eine Kombination aus den Drones in T3 und dem kommenden T4) über Sarahs Kopf hinweg, bevor sie, angeschossen von dem Wächter der Geheimeinrichtung, in Ohnmacht fällt.