Omar: All in the game yo, all in the game. (The Wire)
Here we are: auf meinem persönlichen Blog. Mit Gedanken zu Fernsehserien, aber auch zu anderen bewundernswerten ‘kulturellen Erzeugnissen’. Denn es gibt nur eines, was den menschlichen Makel ausbalanciert: Schönheit!
Here we are! You are viewing my personal blog – full of thoughts about television series and other admirable ‘cultural stuff’. For there is but one thing to counterbalance the human flaw: Beauty!
Persönliche Infos:
Vladislav Tinchev wurde in Plovdiv, Bulgarien geboren. Auf das Studium der Neugriechischen Philologie und der Germanistik an der Universität Sofia folgten Medienwissenschaft und Germanistik an der Universität Hamburg; letzteres Studium wurde im Jahre 2004 abgeschlossen mit einer Magisterarbeit über Sci-Fi-Filme, insbesondere die Alien-Tetralogie. Das hauptsächliche Interesse allerdings war schon zu jener Zeit in Richtung TV-Serien abgewandert, und die anschließende Promotion (2009) ergab ein Buch mit dem Titel “Mourning has broken. CSI: Der Serie auf der Spur. Narration und audiovisueller Stil“. In Kürze (2012) wird die überarbeitete Fassung auf dem deutschen Buchmarkt erscheinen. Das Buch befasst sich mit den ökonomischen und ästhetischen Veränderungen auf dem US-Fernsehmarkt seit Beginn des neuen Jahrtausends.
In Bulgarien erhielt Tinchev im Jahre 1996 den ersten Preis im großen Lyrik-Wettbewerb “Veselin Hanchev”; sein erster Lyrik-Band wurde mit dem Preis des bulgarischen Kulturministeriums ausgezeichnet. Sein zweites Buch mit Gedichten, “Das Geraten“, erschien 1999; ein drittes Buch, “Judith“, wird 2013 herausgebracht. Darüber hinaus veröffentlichte Tinchev nicht nur in literarischen Zeitungen und Zeitschriften, sondern war zwei Jahre lang Chefredakteur der bulgarischen Karpfenangelzeitschrift. Karpfenangeln nämlich ist eine weitere große Leidenschaft.
International lieferte er weiterhin Beiträge zu Sammelbänden über zeitgenössische TV-Serien, etwa “Beautiful Light over the Rainbow: Visueller Stil von CSI“, in: Bleicher/ Link / Tinchev (2010): Fernsehstil, oder “Dexter’s German Reception: Why are German Networks so Obsessed (and Troubled) with US Shows?“, in: Douglas Howard (2010): Dexter. Investigating Cutting Edge Television.
Zwischen 2009 und 2012 war Vladislav Tinchev als Redakteur bei serienjunkies.de beschäftigt.
Gegenwärtig ist er als Drehbuchautor tätig und begrüßt euch herzlich auf diesen Blog-Seiten, wo es Beiträge zu vielen TV-Serien geben wird… und mehr: You can’t stop the signal! (Firefly)
Ich habe deine Reviews auf SJ vermisst und mich über Google-Suche hierher gehantelt. Du warst der beste Reviewer auf SJ. Du warst eigentlich derjenige Reviewer, der die meisten meiner Lieblingsserien abgedeckt hat. Man hat deinen Reviews den akademischen Background angemerkt 😉 Ich fand deine Beiträge immer sehr interessant, sie haben mir auch immer etwas Neues aufgezeigt, dass ich beim Zusehen selbst nicht bemerkt hatte. Schade, dass du nicht mehr dabei bist. Es tut fast ein bisschen weh, Reviews zu meinen Serien von anderen/neuen Leuten zu lesen. No fun doing that. Ich wünsche dir Alles Gute auf deinem neuen Weg. Es war ein Vergnügen, dich zu lesen 😉
Das freut mich sehr. Leider hat sich SJ entschieden, das Arbeitsverhältnis mit mir zu beenden. Bald kannst Du natürlich viele Artikel (neue und alte) zu Deinen Lieblingsserien hier finden. Würde mich freuen von Dir wieder zu hören.
Öhm, warst du nicht Mitbegründer von SJ? Dir trotzdem alles Gute für die Zukunft.
Sam & Dean riefen gerade an. Sie vermissen dich ;o).
Das soll ich ebenfalls ausrichten :D. Ich würd mich wahnsinnig freuen, wenn du auch weiterhin SPN Reviews schreiben würdest.
Hi, herzlich willkommen! Natürlich werden hier alle SN-Texte, die ich geschrieben habe, bald auftauchen und die neuen Episoden werden ihre Besprechung bekommen, versprochen 🙂
Ich bin auch über die Google-Suche hier gelandet, ich hatte schon angst das nach sablog.de jetzt auch Vladislav Tinchev aufhört über Serien zu schreiben. Ich freu mich schon über die im Twitter angekündigten Reviews zu Mad Men und hoffe das du auch mit The Killing weiter machst.
Na dann … freut mich, dass du dir hier so nen Blog aufbaust …. via Twitter bekommt man ja das meiste mit 🙂 … auf jeden Fall freut es mich, dass du weiter machst mit den Reviews und wünsch dir alles gute !!! Bin gespannt ob Zeit findest für Game of Thrones noch ein Review nachzulegen 🙂
Herzlichen Dank! Wird bald alles was sich lohnt nachgeholt 🙂
Ich freue mich sehr über diesen Blog. Und werde ihn regelmäßig lesen. Warte schon gespannt auf das neueste Fringe-Review. Hoffe auf Gedanken zu aktuellen Episoden von Game of Thrones… Und natürlich auf Anregungen für neue Lieblingsserien 🙂 Schön, dass wir dich weiterlesen können.
Guten Abend! Ich neige oft dazu Dinge schwarz zu sehen! Erst heute habe ich mich wieder über die Qualität der deutschen blogs bzgl. der Serienkunst geärgert! Dann aber habe ich diese Seite entdeckt! Bravo! Bitte unbedingt weiter machen und schreiben…
Wenn es Ihnen gefällt, kommen Sie mal bei uns vorbei: http://www.lomax-deckard.de Das Wort Fernsehen beginnt bei uns mit S! Alan Lomax
Hi, freut mich, dass es Ihnen hier gefällt. Ich werde definitiv bei Ihnen vorbeischauen 🙂
Bitte bitte nimm die Serie GRIMM auch in deine Reviews mit auf. Sie hat es verdient ;).
Wie viele es schon gesagt haben finde ich es auch super, dass du auf deinem Blog weitermachst.
Ganz besonders vermisse ich die wöchentlichen Justified Reviews (hoffentlich werden die noch nachgeholt 😉 ).
Ich wünsche dir alles gute für die Zukunft!
P.S: Ganz besonderen Dank für die Twin Peaks Retrojunkie Reviews! Durch deine Reviews bin ich erst auf diese geniale Serie gestoßen.
Darauf erstmal einen “damn good coffe” 😀
Schön das es den Blog gibt. Ich habe Deine Reviews auf SJ sehr vermisst.
Vor allem gefällt mir, dass alle Reviews zu einer Serie jetzt schön zusammen sind.
Ich warte schon gespannt auf die Reviews zu Castle und Hawaii Five-0. 😉
desperately waiting for mad men, fringe & GoT reviews 😀 Vladooooooooooooo wann kommen sie? 😀
Kommen spätestens übermorgen 🙂
*freu*
Vlado, findest du Mad Men nicht mehr interessant? 😦
Hi, natürlich finde ich Mad Men interessant, aber muss einfach die Zeit finden, um alles zu bearbeiten (wo ich jetzt dafür nicht bezahlt werde). Aber: Mad Men wird es geben – Versprochen!
Wird es Reviews zur 5. Staffel von Eureka geben?
Ich werde mich bemühen Reviews zu liefern, aber kann nichts versprechen 🙂
Jetzt hat’s mich auch hier hin verschlagen… nach absolut grässlichen, regelrecht unlesbaren Reviews von Gastautoren auf SJ musste ich dich ein bisschen stalken um mich dann hier wieder zu finden. Auch gut! Weiter so! 🙂
Gwen
Werden denn die Castle Reviews auch hier veröffentlicht? Bei SJ sind ja jetzt alle Reviews von dir verschwunden.
Ja, auch die Castle-Reviews werden hier auftauchen.
Kam mir schon merkwürdig vor, dass da keine neuen Reviews mehr zu Mad Man bei SJ aufgetaucht sind… nach etwas googlen bin ich nun auf deinen privaten Blog gestoßen und hoffe, dass man hier bald wieder etwas von dir über diese Serie lesen kann.
Es gibt nichts besseres, als nach dem Seriengenuss die gesehene Folge mit Hilfe deines Reviews Revue passieren zu lassen. Mach auf jeden Fall weiter so – und vielleicht schaust du auch mal bei uns vorbei 🙂
Danke! Werde ich tun 🙂
Hallo,
ich habe mich auch gewundert, dass keine Reviews von ihnen mehr bei SJ erschienen sind. Zum Glück habe ich einfach mal Google bemüht und bin so auf diesen Blog gestoßen. Ich freue mich immer, wenn ich nach dem ansehen von Episoden ihre Reviews lesen kann, insbesondere bei Fringe fallen mir einige Sachen selbst garnicht so auf, umso besser von ihnen dann darauf aufmerksam gemacht zu werden!
Ich bleibe hier auf jeden Fall dran, Reviewer ihrer Qualität habe ich noch nicht viele gefunden, weiter so!
Hop Hop Valdi. Staffelfinale von Castel war genial. Hau in die Tasten 😉
Review kommt spätestens morgen!
Hi,
erstmal will ich sagen, dass ich diesen Blog super finde! Ich freu mich jedes mal, nach neuen Folgen hier deine Reviews zu lesen!! Ist schon zur Gewohnheit geworden. 🙂
Das Einzige was ich hier noch vermisse sind die Reviews über Hawaii 5-O und “Super-Steve”. ^^ Wirst du da noch weiter schreiben? Würd mich freuen. 😉
Julia
Hi, ich freue mich Dich hier begrüßen zu dürfen! Natürlich werden die Hawaii-Reviews alle bald auf diesen Seiten auftauchen, vor allem nachdem ich doch mit Shelburne Recht hatte 🙂
Hi!
Ich wollte nur mal fragen, ob du deine Chicago Code-Reviews in den Blog aufnehmen kannst? Bei SJ hat man ja alle konsequent gelöscht…Würd mich echt drüber freuen:)
Valdi konsumiert bestimmt 18h pro Tag Serien und schreibt 6h Reviews ;). Es wird sich hier bestimmt bald einpendeln.
Es fehlen ja noch so viele Serien (Grimm, Continuum, One upon a time etc..pp).
Ja, ich werde sie bald reinstellen, versprochen:)
Gab es eigentlich Lost Reviews von dir?
sorry für die späte antwort. leider habe ich es bis jetzt nicht geschafft darüber zu schreiben, aber könnte noch passieren 🙂
Hallo,
werden deine Reviews zu Sons of Anarchy auch hier irgendwann zu finden sein? Hab sie immer sehr gern gelesen 🙂
Hi, sie werden alle hier auftauchen, versprochen 🙂
Hallo,
ich war ein stiller Leser deiner Werke auf SJ gewesen. Bedauern muss ich feststellen, dass sie dort nicht mehr auftauchen, nach kurzer Suche bin ich hier gelandet. Ich fand/finde deine Reviews auch meist klasse, zutreffend und insbesondere deine Detailsverliebheit macht die Reviews lesenswert.
Da ich die letzte Staffel von Chuck gerade (mit Genuss) verschlungen habe, wuerde ich deine Reviews zu Chuck nochmal lesen wollen. Werden die Reviews zu Chuck irgendwo und irgendwann zu finden sein?
Beste Grueße
sg2night
Hi, freut mich, dass Du den Weg hierher gefunden hast:) Alles, was ich je geschrieben habe, wird hier nach und nach auftauchen, auch die Chuck-Reviews!
Auch die Dexter Reviews??
Auch Dexter 🙂
Wie so viele bin ich übers Googeln hier gelandet, nachdem ich mich gewundert habe, wieso bei serienjunkies.de auf einmal Reviews weg waren. Mich interessiert allerdings vor allem die Serie “Burn Notice”, die ja sonst in den deutschen Medien eher mit Missachtung gestraft wird. Ich habe Deine Rezensionen immer sehr gerne gelesen!
Da nun seit der 5. Staffel wieder eine interessantere Dynamik in die Serie gekommen ist, hoffe ich, dass hier auf dem Blog auch wieder Rezensionen dazu kommen – die alten und natürlich neue! (Immerhin ist jetzt endlich der Vorspann upgedatet, darüber muss doch geschrieben werden! ;-))
SJ hat sich leider von mir getrennt, aber hier geht es ja weiter 🙂 Da mir die Zeit für Episodenreviews fehlt, werde ich vermutlich ein großes Review über die komplette Staffel verfassen, versprochen 🙂
Okay, das dauert ja dann leider noch ein bisschen, da wir gerade erst bei Episode 05 von Staffel 6 sind, aber ich freu mich drauf! – Könntest Du bis dahin die alten “Burn Notice”-Rezensionen hier wieder online stellen? Ich würde sie gerne nochmal lesen!
Zu “Game of Thrones”: Wo finde ich denn die Rezension zu Folge 01 von Staffel 1? Hab schon in den Einzelepisoden/Pilotenepisoden gesucht, aber sie nicht gefunden.
Vielen Dank im Voraus! 🙂
Werde ich hochladen! Zu GoT habe ich leider nicht über die allererste Episode geschrieben 😦
Bin ich froh das du nicht ganz von der Bildfläche verschwunden bist. Ich liebe deine Reviews. Bitte weiter so 🙂
Ach übrigens, fehlt da nicht ein Review zur letzten Episode ‘Game of Thrones’?
Danke, das freut mich! Ja, ein review fehlt und wird an diesem WE nachgeholt 🙂
Super, danke dir 🙂
Übrigens bin ich auch gern mal auf myfanbase.de unterwegs. Finde ich besser als SJ. Vielleicht ist das ja eine Heimat für dich 🙂
Hallo Herr Tinchev,
mit großem Bedauern habe ich festgestellt, dass Sie nicht mehr für Serienjunkies schreiben. Ihre Reviews waren immer göttlich – Ihre angestellten Vergleiche immer einmalig. Ein stetes Grinsen auf den Lippen beim Lesen Ihrer Reviews war selbstverständlich.
Was mich am Meisten begeistert hat, war Ihre Wahrnehmung von Details. Vieles ist mir oft beim Betrachten von Serien entfallen oder ich konnte z.B. keine Rückschlüsse wie Sie zu vorherigen Episoden schlagen.
Ehre, wem Ehre gebührt – Ihre Reviews waren immer absolute klasse! Was auf Serienjunkies mittlerweile von den Kollegen abgeliefert wird ist eine Zumutung!
Ich wünsche Ihnen viel Erfolg für die Zukunft und für mich selbst wünsche ich mir viele weitere tolle Reviews von Ihnen!
Herzlichen Dank!!!
Ich kann mich auch nur meinen Vorredner anschließen. Ich habe mich gewundert warum keine Reviews mehr von dir bei serienjunkies erscheinen und es hat mich gestört wie unqualifiziert deine Nachfolger zum Teil nur eine Zusammenfassung geschrieben habe oder anscheinend des englischen nicht ausreichend mächtig sind um die jeweiligen Serien korrekt zu rezipieren. Als ich jetzt vor kurzem Justified für mich entdeckt habe (großartig!!) und Reviews nachlesen wollte (ich fand deine Reviews zu anderen Serien immer sehr treffend, intelligent und ehrlich), habe ich festgestellt das alles gelöscht ist! Deswegen danke, dass du deine sämtlichen Reviews hier wieder reinstellst und deine Arbeit/ Hobby weitermachst!
Habe deine Kommentare bei SJ auch sehr vermisst, wäre aber nicht auf die Idee gekommen dass du einen eigene Seite hast, auf der Suche nach GUTEN Reviews zu meiner neuen Lieblingsserie SoA bin ich glücklicherweise über deine Seite gestolpert, und was soll ich sagen, ich danke dir, dass du Serien genauso liebst wie ich und sie nicht still und leise anschaust sondern dir die Mühe machst um sie hinterher für uns perfekt zusammen zu fassen!! DANKE DANKE DANKE!!
Wann veröffentlichst du wieder Reviews zu SoA?
Kann man denn mit weiteren Reviews zur 5. Staffel Mad Men rechnen? Oder von den Staffeln 1-3? 🙂 Bin über SJ und deine ausführlichen BB Reviews auf deine Seite gekommen und freue mich immer, wenn ich eine Folge gesehen habe, sie nochmal durch deine Reviews revue passieren zu lassen!
Leider habe ich nicht die Zeit alles zu schreiben:(
hallo vlado,
wie toll… bin über die goggle-suche grade über dein blog gestolpert und freue mich darüber deine tolle reviews zu lesen… die reviews auf sj.de nahmen von niveau so stark ab, dass man es kaum noch erträgt… daher bin ich sehr erfreut über die alternative und hoffe das du vielleicht zeit findest aktuelle serien in dein repertoire aufzunehmen z.b. hannibal 😉
ich wünsche dir alles gute weiterhin…
Hi, es freut mich, dass Dir die Reviews Spaß beim Lesen bereiten. Ich hab mir fest vorgenommen die Seite in diesem jahr auf den aktuellen Stand zu bringen und Einiges nachzuholen. Nur wann es passieren wird, kann ich im Moment nicht genau sagen:(
Schade, dass schon so lange nichts mehr hier kommt. Mich würde deine Meinung zu den finalen Breaking Bad Folgen doch sehr interessieren! 🙂
Ich gehe mal davon aus das dieses Projekt tot ist, 6 Monate sind schon ne halbe Ewigkeit.
Das Projekt ist natürlich nicht tot, aber es ist schwer Zeit zu finden um sich ausführlich mit den Reviews zu befassen, wenn man dafür nicht bezahlt wird. Der Job schluckt einfach zu viel Zeit:( Trotzdem suche ich momentan nach Möglichkeiten, diese Seite wieder zu beleben.
Hallo Herr Tinchev,
ich bin vor längerer Zeit auf Ihre Reviews bei Serienjunkies gestoßen und dann hier zu Ihrer Seite gewechselt. Gerade habe ich mir das Finale der ersten Staffel von Homland angesehen. Danach musste ich unbedingt die Reviews der Staffel hier nachlesen. Ein ganz großes Lob für die Mühe die Sie sich hier gemacht haben. Manche Details fallen einem beim ersten schauen der Folgen gar nicht auf. Es ist schön über den Tellerand schauen zu können und das gesehene aus einem anderen Blickwinkel als dem eigenen noch Mal Revue passieren zu lassen. Danke für die tolle Seite, ich komme immer wieder zurück um bestimmte Sachen nach zu lesen. Bis demnächst. Super Unterhaltung!