Wie oft hat man schon die genialen Entscheidungen der Breaking Bad-Autoren gelobt – und trotzdem schaffen sie es immer wieder, ein neues As aus dem Ärmel zu ziehen. Wer gedacht hat, die Wohnwagen-Tage für Walter und Jesse seien vorbei, hat sich schwer getäuscht. Dank einer Idee von Walter ist das RV-Prinzip wieder an der Tagesordnung. Heisenberg kocht einfach bei Ihnen zu Hause! Da Walter etliche von Saul vorgeschlagene “Küchen” als Standort für sein Labor missfallen, lässt er sich von Vamonos Pest inspirieren, dem Unternehmen, das Schädlingsbekämpfung in ABQ betreibt. Walter aka Heisenberg aka Christo, der Verhüllungskünstler.
Da die Firma die Häuser verhüllt, bevor das Ungeziefer drinnen ausgeräuchert wird, müssen die Hausinhaber für ein paar Tage ihr Domizil in den Händen von Vanomos Pest lassen. Das bedeutet – in den Händen von Heisenberg, der so das Labor von Haus zu Haus bewegen will. Kochen und weiterziehen, ohne eine Spur zu hinterlassen. Nur Rauch, der sich aus den Öffnungen der grün-gelben Zelte verflüchtigt. Hazard Pay. In den “Zelten” befindet sich der Hazard-Häuptling Heisenberg, der in einer beinahe im CSI-Stil orchestrierten Laborsequenz unter den Klängen von The Pledders’ “On A Clear Day (You Can See Forever)” das Blaue des Himmels zubereitet. Und da oben im Himmel, über den anderen, sieht sich Walter White thronen.
Mike: “We take a vote?”
Walt: “Why?”
In Walters Augen ist ein Jahr nach seiner Krebsdiagnose er derjenige, der sagt, wo es lang geht: Die Heisenberg-Show! Im Grunde hat Walter den Krebs verinnerlicht – physisch bekämpft, indem er selbst zum “Krebs” geworden ist. Er ist der Mann, der klopft, er ist Hazard, er ist das Insekt, das das Leben Anderer kontaminiert. Mit Facettenaugen scannt er seine Umgebung und filtert die emotionalen Schwächen der Beteiligten heraus.
Nachdem er Jesses Nähe zu Andrea und Brock feststellt, manövriert er Jesse mit dem Vorschlag, dass er Andrea die Wahrheit sagen solle, auf grausam subtile Art und Weise in die emotionale Ecke voller Schuldgefühle und Selbstzweifel: I’m just trying to say that I trust you, and I know you’ll make the right call.
Walt: “If she loves you, she’ll understand.” Nicht nur macht er Jesse klar, dass Andrea und Brock eine Gefahr für ihn – Heisenberg – darstellen, sondern dass Andrea Jesses Tun nie wirklich akzeptieren würde, wenn sie die Wahrheit kennen würde.
Übrigens: Skinny Pete und Badger sind zurück! Sie besorgen aus einem Musikgeschäft das Transportequipment für Walters Laborgerätschaften.
Skinny Pete: “Hey man, I’m trying to do business over here, bitch! Sorry, he’s like, overly enthusiastic.” Awesome!
Nach Skylers Zusammenbruch vor Marie hat Walter auch hier die Entscheidung parat: Er “gesteht” Marie, dass Skyler eine Affäre mit Ted hatte und nach seinem “Unfall” verstört ist. Er kontaminiert die Gedanken und Gefühle der Anwesenden – und sein eigenes Zuhause, indem er wieder einzieht.
Skyler: “Do you really think that’s a good idea?”
Walt: “Yes.”
Danach schaut er mit Junior und dem Baby den Kugelhagel am Ende von Scarface: Everyone dies in this movie, don’t they?
Mike ist der Einzige, der nicht in Walters Rasterbild hineinpasst. Er ist nicht nur “Cleaner”, er ist mehr. Wir sehen ihn das Schweigen der Gus-Leute im Gefängnis sicher stellen: Everyone gets their hazard pay, including you. You will be made whole. You have my word. You need more? Mikes Wort reicht für andere, aber nicht für Walter. In der letzten Szene, als Mike ihm klar macht, wie wenig Gewinn nach Abzug der Ausgaben übrig bleibt, geht Walter hoch.
“We are gonna make ’em whole,” wiederholt Mike.
Walt antwortet: “What is this ‘we’?”
Er sieht Mike, trotz seiner Aussage in der letzten Episode, nicht als Partner. Er sieht ihn als einen Angestellten, der zu nah an der Sonne zu fliegen versucht und sich die Flügel zu verbrennen droht.
Als Walter Jesse fragt, wie er sich fühle, und als Antwort die für Jesse herzzerreißende Bestätigung bekommt, er habe sich von Andrea getrennt, geht er nicht darauf ein. Was Walter meint, ist das Geschäft, das Geld: die Sachen, die für ihn wichtig sind. Seine anschließende Reminiszenz über Victor ist die mit Todesgefahr kontaminierte und verspätete Antwort auf Mikes Aussage: Just because you shot Jesse James, don’t make you Jesse James.
Was bleibt noch zu sagen? Nichts. Einfach mit Walt Whitmans “Leaves of Grass” auf dem Schoß dasitzen und beobachten, wie ein Insekt aus den grün-gelben Grashalmen herauskrabbelt und sich Richtung Haus begibt…